Es geht weiter mit den Hochzeitstagen und ihrer Bedeutung. Lasst euch im 2. Teil überraschen, woher die Namen kommen und welche Traditionen es gibt. Natürlich gibt auch wieder ein paar Tipps von mir. Viel Spaß beim Lesen. Eure Simone
Ihr Lieben !
So Ihr Lieben !
Es ist wieder so weit.
Heute gibt es Teil 2 meiner Blog-Reihe Hochzeitstage und ihre Bedeutung.
Der 6.Hochzeitstag ist sehr geheimnisumwittert Ihr Lieben, weil es hierzu im Netz keine
eindeutigen Aussagen gibt. Die einen schreiben, am 6. Hochzeitstag wird die Zuckerhochzeit gefeiert, aber bei Bedeutung und Tradition gibt es eine Lücke.
Das finde ich witzig.
Selbst Wikipedia schweigt zum 6.Hochzeitstag.
Also Zuckerhochzeit ist auf einigen Seiten der Vorschlag für den 6.Hochzeitstag, andere schreiben aber auch etwas von der Zinnernen Hochzeit, Herkunft:
Zinn ist ein empfindliches Metall, dass um zu Glänzen gehegt, gepflegt und poliert werden muss, so wie eine gute Ehe nach sechs Jahren. Die erste Verliebtheit ist verflogen, und so treten andere Werte an diese Stelle. So die traditionellen Erklärungen.
Also da gefällt mir persönlich Zucker besser.
Okay, mein Vorschlag, wir gehen mal weg von der Tradition, und machen einfach etwas mit der Zahl 6 am 6.Hochzeitstag ?!!!
Hier einige Ideen:
Zum Beispiel kocht ein 6 Gänge Menü für eure Liebste, für euren Liebsten, oder ihr verschenkt sechs kleine Aufmerksamkeiten an Sie; an Ihn, oder kauft sechs Kinokarten, oder was euch sonst noch so zu der Zahl 6 einfällt Ihr Lieben.
So, der siebente Hochzeitstag wird dann schon übereinstimmender als Kupferner Hochzeitstag bezeichnet.
Bei Bräuchen und Überlieferungen gibt es auch wieder Lücken. Kupfer wird als biegsames Metall gehandelt, daher geht man davon aus, dass die Ehe nach sieben Jahren noch biegsam und geschmeidig und noch nicht festgefahren ist.
Na ,wenn das kein Grund zum Feiern ist, ihr Lieben !!!
Freuen solltet Ihr Euch, ihr Lieben, dass ihr das verflixte siebente Jahr gut überstanden habt, und alles weiterhin harmonisch ist in eurer Ehe. Obwohl rein statistisch gesehen stimmt das mit dem verflixten siebten Jahr auch gar nicht mehr.
Die meisten Scheidungsanträge werden nach 13,5 Jahren eingereicht, aber was kümmert uns das? Wir wollen unsere Liebe feiern, und auch hier ist wieder unsere Kreativität gefragt. Kleine Geschenke mit der Zahl sieben, z. B. die sieben Zwerge in Miniatur für euren Garten kaufen, gemeinsam sieben Berge erklimmen, oder 7 Tage mal zusammen abtauchen, wandern, Romantikhotel buchen oder auf Kreuzfahrt gehen. Ihr könnt ja auch mal am Roulettetisch alles auf die 7 setzen….
Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Der achte Hochzeitstag ist der Tag des Blechs
Es gibt in einigen Regionen Deutschlands den Brauch, zum 8.Hochzeitstag rostige Bleche zu verschenken, sozusagen als gut gemeinte Warnung, dass eure Ehe keinen Rost ansetzt.
Man hat das verflixte 7.Jahr zwar überstanden, sollte aber aufpassen, dass sich nicht zuviel Gewohnheit in den Ehealltag einschleicht. Also ihr Lieben, bleibt flexibel, überrascht euren Liebsten, eure Liebste öfter mal; nicht nur an den Hochzeitstagen.
Ein spontanes Picknick am See oder an eurem Lieblingsplatz, macht mal früher Feierabend und fahrt spontan ins Blaue und packt nur eure Zahnbürste ein.
Parkt eure Kinder bei den Großeleltern, die freuen sich, dass weiß ich aus Erfahrung, und verbringt mal wieder Zeit als Paar.
So, wir nähern uns mit großen Schritten dem neunten Hochzeitstag, der auch als Keramikhochzeit bezeichent wird.
Also Ton, Keramik, das ist mein Material !!
Wer von euch kennt nicht den Film mit Patrick Swayze und Demi Moore The Ghost-Nachricht von Sam?
In diesem Film gibt es eine sehr erotische Szene mit Ton, und auch so ist der Film sehr romantisch. Also vielleicht einfach mal zusammen anschauen an eurem 9.Hochzeitstag, gemütlich mit Popcorn und eurem Lieblingsgetränk.Vielleicht bucht ihr zusammen einen Töpferkurs? Das wird bestimmt lustig, und ihr habt eine tolle Erinnerung an euren 9.
So und schon sind wir bei eurem 10.Hochzeitstag dem Tag der Rosenhochzeit, oh wie schön.
Besucht doch gemeinsam eine Rosenfarm, natürlich fairtrade,.-)dann gibt’s die Rosen zum
Hochzeitstag gleich schnittfrisch mit nach Hause oder wie wäre es mit einer Partnermassage mit Rosenöl?
Für viele ist der 10.Hochzeitstag ein willkommener Anlass, ihr Ehegelübde zu erneuern und einfach mal wieder ein größeres Fest mit der Familie und Freunden zu feiern mit der selben Gästeliste wie zur Hochzeit. Viele Paare unternehmen zum 10.Ehejubiläum auch gerne eine größere Reise, vielleicht nach Bulgarien. Dort wächst die berühmte Damaszener Rose, die Chanel für sein berümtes Parfum Chanel Nr.5 verwendet.
So ihr Lieben, das war es für heute mit Teil 2 der Bedeutung eurer Hochzeitstage.
Meldet euch, wenn ihr euren besonderen Tag auf der Insel feiern wollt und ihr euer Ehegelübde erneuern möchtet.
Wir machen zusammen etwas Tolles daraus.
Bis dahin, passt gut auf euch auf und denkt daran:
Um eure Liebe zu feiern bedarf es nicht eines besonderen Tages.
Das geht immer !
Euer Simone, die Hochzeitsrednerin für alle Fälle
Neueste Kommentare