Heute geht es um die Hochzeitstage 11-12.
Das sind ja nur zwei denkt ihr?
Dann schaut mal rein und lasst euch überraschen.
Hochzeitstage die Dritte
Es geht weiter ihr Lieben. Mein Blog Hochzeitstage geht in die dritte Runde.
Nach den Rosen am 10. Hochzeitstag kommt Nummer 11 mit Stahl und die Nummer 12 mit Nickel daher.
Ich fühle mich gerade wieder in meine Schulzeit zurückversetzt ihr Lieben, als ich im Chemieunterricht das Periodensystem der Elemente gebraucht habe.
Stahl und Nickel. Was hat es damit auf sich ?
Also, es gibt das Sprichwort etwas ist hart wie Stahl. Etwas aus Stahl ist quasi unkaputtbar, so auch eine Ehe, die schon 11 Jahre andauert. Nach elf gemeinsam verbrachten Jahren hat man einiges zusammen erlebt und durchgestanden. Dadurch ist man sozusagen mit dem Partner verschmolzen, so wie im Schmelzofen gehärteter Stahl. Dem können äußere Widrigkeiten kaum noch etwas anhaben, trotzdem ist es wichtig, gerade nach elf Jahren dem Alltagstrott die Stirn zu bieten und gemeinsam neue verrückte Dinge auszuprobieren und zu erleben.
Endlich mal den Salsakurs buchen oder einfach mal gemeinsam wieder in der Küche stehen und zu eurem Hochzeitstag ein neues Menü kreieren. Euer Hochzeitsmenü.
Als Geschenke könntet ihr euch ja mal ein neues Besteck aus Edelstahl leisten, und Eure Namen und den Hochzeitstag eingravieren lassen.
So, da ist er auch schon, der 12.Hochzeitstag. Wer seinem Partner nicht unbedingt etwas aus Nickel schenken will, kann auch mit der Zahl 12 jonglieren.
Vielleicht ein Jahresabo verschenken, für den Fitnessclub. Partnerabos sind meistens günstiger oder im Monat 12 eine große Reise planen oder ein zwölf Gänge Menü buchen. Das wäre doch mal was?
Nickel ist noch unkaputtbarer als Stahl, sogar resistent gegen Salzsäure. Na dann kann ja nichts mehr schief gehen.
So, und lange ausruhen könnt ihr euch nicht, denn nach 12,5 Jahren habt ihr Petersilienhochzeit ihr Lieben.
Weil 12,5 die Hälfte von 25 ist, will dieser Hochzeitstag quasi auf die bevorstehende Silberhochzeit in 12,5 Jahren hinweisen.
Petersilie steht für die Würze und galt früher als Aphrodisiakum.
Das Brautpaar denkt oft selber gar nicht an diesen ungewöhnlichen Hochzeitstag, und so wäre das eine Chance für die Trauzeugen, eine Überraschungsparty zu organisieren, mit kleinen Petersiliensträußchen für die Deko. Oder die Gäste kommen in grün, der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
Für heute sage ich Adios, und freue mich schon, Euch die Nummer 13 näher zu bringen !!!
Neueste Kommentare